Bahnstrecke Nürnberg–Crailsheim

Die Bahnstrecke Nürnberg–Crailsheim ist eine Hauptbahn im Norden der Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg, welche die Metropolregion Nürnberg über die mittelfränkische Bezirkshauptstadt Ansbach mit Crailsheim verbindet. Die heutige Kursbuchstrecke 785 bzw. 890.4 (S-Bahn Nürnberg) hat eine große Bedeutung im deutschen Schienenverkehr. Sie dient im Abschnitt Nürnberg–Ansbach bei Störungen als Umleitungsstrecke für den Fernverkehr zwischen Nürnberg und Würzburg (über Uffenheim) bzw. Nürnberg und Treuchtlingen (über Gunzenhausen) und entlastet die Bahnstrecke Fürth–Würzburg im Güterverkehr.

Nürnberg Hbf – Crailsheim
Streckennummer (DB):5902 (Nürnberg Hbf–Grenze)
4951 (Crailsheim–Grenze)
Kursbuchstrecke (DB):785, 890.4
Streckenlänge:90,387 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV, 16,7 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:160 km/h
Zweigleisigkeit:durchgehend
von Irrenlohe
von Feucht (S-Bahn)
von Regensburg Hbf
von Cheb
0,000 Nürnberg Hbf (312 m)
nach Roth
nach Treuchtlingen
nach Bamberg
Straßenbahn Nürnberg (Steinbühler Tunnel)
1,300 Bahnstrecke Treuchtlingen–Nürnberg
1,400 Bahnstrecke Nürnberg–Roth
1,500 Bundesautobahn 73 (15 und 10 m)
1,800 Nürnberg Rbf–Nürnberg Hgbf (23 m)
2,000 Anschlussgleis zum Viehhof (15 m)
U-Bahn Nürnberg
3,004 Nürnberg-Schweinau
3,500 Bundesstraße 4 R
4,300 Ringbahn (15 m)
4,500 Südwesttangente und
Main-Donau-Kanal (zusammen 101 m)
Strecke 5951 von Nürnberg Rbf Ausfahrt
5,224 Nürnberg-Stein 312 m
nach Unternbibert-Rügland
6,210 Rednitz (154 m)
7,742 Unterasbach 324 m
9,515 Oberasbach 336 m
10,200 Rehdorf
12,037 Anwanden 348 m
14,712 Roßtal 368 m
15,825 Roßtal Wegbrücke
18,850 Clarsbach
20,135 Raitersaich (Hp + Awanst E.ON UW) 397 m
25,410 Heilsbronn (Hp von Apr. 2002 bis Sep. 2010) 422 m
28,800 Bundesstraße 14
30,302 Petersaurach Nord (seit 2014)
von Windsbach
32,450 Wicklesgreuth 461 m
Militäranschlussgleis nach Katterbach
36,946 Sachsen (b Ansbach) 437 m
41,600 Fränkische Rezat (70 m)
von Treuchtlingen
43,100 Bundesstraße 13 (12 m)
43,718 Ansbach 408 m
Bundesstraße 14 (38 m)
nach Würzburg Hbf
46,900 Schalkhausen
48,210 Schalkhausen (Bk)
50,500 Lengenfeld (Mfr)
52,130 Neunkirchen (b Ansbach)
54,000 Leutershausen-Wiedersbach 444 m
nach Bechhofen
Altmühl (38 m)
57,560 Büchelberg 430 m
62,550 Eichholz (Bk)
Sulzach
von Nördlingen
67,090 Dombühl 473 m
nach Rothenburg o d Tauber
Wörnitz
73,120 Zumhaus
Bundesautobahn 7
Bundesautobahn 6
78,422 Schnelldorf 467 m
80,079
10,310
Regionalbereichsgrenze Süd/Südwest
10,309 Landesgrenze Bayern/Baden-Württemberg
7,990 Ellrichshausen 458 m
Bundesstraße 290
von Königshofen
Jagst (100 m)
0,002 Crailsheim 408 m
nach Heilbronn
nach Goldshöfe

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.