Bahnstrecke Nürnberg–Roth

Die Bahnstrecke Nürnberg–Roth ist eine Hauptbahn in Bayern. Sie verläuft von Nürnberg aus über Schwabach nach Roth. Sie wurde im Rahmen der ersten Baustufe der Nürnberger S-Bahn parallel zur Bahnstrecke Treuchtlingen–Nürnberg errichtet und am 9. Juni 2001 eröffnet.

Nürnberg Hbf – Roth
Streckennummer (DB):5971
Kursbuchstrecke (DB):890.2
Streckenlänge:25,66 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:120 km/h
Zweigleisigkeit:Nürnberg-Eibach (Üst) –
Nürnberg-Reichelsdorf (Üst),
Schwabach-Limbach (Üst) –
Rednitzhembach (Üst),
Büchenbach (Üst) – Roth
von Irrenlohe
von Feucht
von Regensburg Hbf
von Cheb
0,000 Nürnberg Hbf (312 m)
nach Crailsheim
nach Bamberg
nach Treuchtlingen (Fernbahn)
zum Verkehrsmuseum Nürnberg
1,050 Beginn Überwerfungsbauwerk 58 (583 m)
Straßenbahn Nürnberg (Steinbühler Tunnel)
1,075 Nürnberg-Steinbühl
Nürnberg–Bamberg
Nürnberg–Crailsheim
Bundesautobahn 73
1,588 Ende Überwerfungsbauwerk 58
2,992 Nürnberg-Sandreuth
3,000 Bundesstraße 4R
Nürnberg Rbf–Nürnberg Hgbf
Ringbahn Nürnberg
Südwesttangente
Main-Donau-Kanal
4,680 Nürnberg-Eibach (Üst) (Beginn 2. Gleis)
5,280 Nürnberg-Eibach (S-Bahn)
7,000 Treuchtlingen–Nürnberg (Fernbahn)
8,417 Nürnberg-Reichelsdorf (S-Bahn) (314 m)
8,776 Nürnberg-Reichelsdorf (Üst) (Ende 2. Gleis)
10,010 Reichelsdorfer Keller
10,583 Rednitzbrücke Katzwang (169 m)
11,494 Katzwang (325 m)
13,062 Schwabach-Limbach (Üst) (Beginn 2. Gleis)
13,528 Schwabach-Limbach
Schwabach (127,5 m)
von Nürnberg Hbf (Fernbahn)
15,047 Schwabach (339 m)
nach Treuchtlingen (Fernbahn)
Bundesstraße 2
Bundesautobahn 6
16,964 Rednitzhembach (Üst) (Ende 2. Gleis)
18,414 Rednitzhembach
22,126 Büchenbach (Üst) (Beginn 2. Gleis)
22,548 Büchenbach
Aurach (55,6 m)
von Nürnberg Hbf (Fernbahn)
25,660 Roth (341 m)
nach Treuchtlingen
nach Greding

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.