Bahnstrecke Nürnberg Rangierbahnhof–Nürnberg Hauptgüterbahnhof

Die Bahnstrecke Nürnberg Rangierbahnhof–Nürnberg Hauptgüterbahnhof (Abkürzung: Bahnstrecke Nürnberg Rbf–Nürnberg Hgbf) ist eine Güterbahnstrecke in Nürnberg und verbindet den Rangierbahnhof mit dem ehemaligen Hauptgüterbahnhof, der 2011 errichteten Triebwagenwerkstatt von DB Regio Franken (ehemals AW Nürnberg, danach Containerbahnhof) und der Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg.

Nürnberg Rbf–Nürnberg Hgbf
Hauptgebäude des Hauptgüterbahnhofes 2011
Streckennummer (DB):5952
Streckenlänge:5,9 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Maximale Neigung: 6,67 
Höchstgeschwindigkeit:40 km/h
Zweigleisigkeit:
Ringbahn von Nürnberg-Dutzendteich
0,0 Nürnberg Rbf Ausfahrt 321 m
1,6 Bundesautobahn 73 (Minervabrücke, 118 m)
Ringbahn nach Fürth und Nürnberg-Eibach
Umgehungsbahn Rangierbahnhof
zum Heizkraftwerk Sandreuth
Bahnstrecke Treuchtlingen–Nürnberg
Bundesstraße 4 R (45 m)
3,6 Nürnberg Viehhof (1905–?)
3,9 Nürnberg Müllverbrennung (seit 2002)
Nürnberg MVA (Pferdemarkt) (1969–2001)
Bahnstrecke Nürnberg–Crailsheim
Frankenschnellweg (2 × 24 m)
Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg
Nebengleis von Nürnberg-Steinbühl (tief)
Nürnberg Hgbf (bis 2009)
5,9 Abzw Nürnberg Hgbf 309 m
zur Regio-Werkstatt Nürnberg
(ehem. AW Nürnberg und Containerbahnhof)
Nürnberg Hgbf
zur Regio-Werkstatt Nürnberg
zum Bw Nürnberg West
Nürnberg Jansenbrücke
nach Bamberg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.