Bahnstrecke Mühlhausen–Treffurt

Die Bahnstrecke Mühlhausen–Treffurt, auch Vogteier Bimmelbahn genannt, war eine Nebenbahn in Thüringen und Hessen. Sie zweigte in Mühlhausen von der Bahnstrecke Gotha–Leinefelde ab und führte nach Treffurt, wo sie in die Bahnstrecke Schwebda–Wartha einmündete. Die Strecke wurde infolge der Deutschen Teilung bis 1968 stillgelegt.

Mühlhausen–Treffurt
Haltepunkt Normannstein
Streckenlänge:31,8 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
von Leinefelde
0,00 Mühlhausen (Thür) 202,4 m
nach Gotha und Ebeleben
6,96 Oberdorla 217,6 m
9,10 Langula 234,3 m
17,25 Heyerode 437,0 m
18,50 Viadukt bei Heyerode
21,06 Diedorf (Eichsf) 372,4 m
24,37 Wendehausen 301,7 m
26,30 Normannstein 260,7 m
28,70 Landesgrenze Thüringen/Hessen
29,45 Feldmühle
30,00 Landesgrenze Hessen/Thüringen
von Schwebda
31,79 Treffurt 176,6 m
nach Wartha
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.