Bahnstrecke Mockrehna–Schildau

Die Bahnstrecke Mockrehna−Schildau war eine Nebenbahn im heutigen Freistaat Sachsen, die ursprünglich durch die Kleinbahn-AG Schildau–Mockrehna errichtet und betrieben wurde. Sie verlief von Mockrehna an der Hauptbahn Halle−Guben nach Schildau.

Mockrehna Süd−Gneisenaustadt Schildau
Streckennummer:6429
Streckenlänge:10,5 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 6 
Minimaler Radius:300 m
von Cottbus
0,00 Mockrehna Süd früher Mockrehna Klbf 101 m
nach Halle (Saale) Hbf
1,63 EÜ Schwarzer Graben
2,00 Audenhain früher Oberaudenhain 100 m
2,15 Anst BHG Audenhain
4,8 Anst Steinbruch Wildschütz
4,85 Wildschütz 110 m
7,98 Probsthain (Kr Torgau) 119 m
10,48 Gneisenaustadt Schildau früher Schildau (Kr Torgau) 110 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.