Schildau
Schildau, eine ehemals selbstständige Stadt, ist seit dem 1. Januar 2013 ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Landkreis Nordsachsen im Freistaat Sachsen. Der Ort ist als Gneisenaustadt (1952–2012) und neben Schilda als möglicher Herkunftsort der literarischen Schildbürger bekannt.
Schildau Stadt Belgern-Schildau | ||
|---|---|---|
| Koordinaten: | 51° 27′ N, 12° 56′ O | |
| Höhe: | 127 m ü. NN | |
| Fläche: | 20,5 km² | |
| Einwohner: | 1448 (31. Dez. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 71 Einwohner/km² | |
| Eingemeindung: | 1. Januar 2013 | |
| Postleitzahl: | 04889 | |
| Vorwahl: | 034221 | |
Lage von Schildau in Sachsen | ||
Kirche St. Marien mit Maulbeerbaum von 1518 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.