Bahnstrecke Nürtingen–Neuffen

Die Bahnstrecke Nürtingen–Neuffen, nach dem Neuffener Tal auch Tälesbahn genannt, ist eine Nebenbahn in Baden-Württemberg. Die Stichbahn zweigt in Nürtingen von der Bahnstrecke Plochingen–Immendingen ab und führt von dort aus nach Neuffen. Die 8,9 Kilometer lange Normalspurstrecke wurde am 1. Juni 1900 im Personenverkehr und am 21. Juni 1900 auch im Güterverkehr eröffnet, sie überwindet eine Höhendifferenz von 111 Metern. Eigentümerin ist seit Beginn an die Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG), diese gehört heute zur Transdev GmbH. Die Züge auf der Strecke fahren seit Dezember 2019 als Regionalbahn-Linie RB 65, zuvor führte der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) sie als Linie R 82.

Nürtingen–Neuffen
Endbahnhof Neuffen
Streckennummer:9465
Kursbuchstrecke (DB):762
Streckenlänge:8,9 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D2
Maximale Neigung: 22 
Minimaler Radius:190 m
Höchstgeschwindigkeit:80 km/h
von Plochingen
−0,6 Nürtingen
Steinengrabenstraße (Bundesstraße 297)
Steinach
Gerberstraße
nach Immendingen
0,0 DB Netz / WEG
Dammstraße
Am Lerchenberg
Gebr. Heller Maschinenfabrik
0,3 Nürtingen Vorstadt
1,8 Nürtingen Roßdorf
1,9 Awanst Gnida 1
2,1 Awanst Gnida 2
Steinach
ehemaliger Anschluss
3,7 Frickenhausen
Ziegelei Th. Mayer (bis 1972)
4,4 Frickenhausen Kelterstraße
5,9 Linsenhofen (ehemals Bahnhof)
8,3 Neuffen

Die Strecke wird von etwa 3.500 Fahrgästen pro Tag genutzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.