Bahnstrecke Plochingen–Immendingen

Die Bahnstrecke Plochingen–Immendingen ist eine Hauptbahn in Baden-Württemberg. Sie führt von Plochingen über Horb am Neckar nach Immendingen und folgt dabei von Plochingen bis Neckartailfingen sowie von Kirchentellinsfurt bis Rottweil dem Oberlauf des Neckars, von Tuttlingen bis zum Endpunkt schließlich der Donau. Historisch wird sie deshalb auch Obere Neckarbahn beziehungsweise Obere Neckartalbahn genannt, der Abschnitt Rottweil–Immendingen wurde früher teilweise als Obere Donaubahn respektive Obere Donautalbahn bezeichnet.

Plochingen–Immendingen
Streckennummer (DB):4600
Kursbuchstrecke (DB):740 (Stuttgart–Singen (Hohentwiel)/Freudenstadt)
743 (Rottweil/Sigmaringen–Blumberg-Zollhaus)
755 (Ulm–Donaueschingen)
760 (Stuttgart–Tübingen)
774 (Tübingen–Pforzheim)
790.1 (Herrenberg–Kirchheim (Teck))
Streckenlänge:161,496 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:Plochingen–Tübingen und Horb–Tuttlingen:
15 kV 16,7 Hz ~
Minimaler Radius:222 m
Zugbeeinflussung:PZB, ZUB 262
Zweigleisigkeit:Plochingen–Tübingen,
bis 1946 auch Horb–Tuttlingen
von Stuttgart
0,000 Plochingen
nach Ulm
1,137 Fils (43 m)
von der Abzweigstelle Schnaitwald
Anschluss Betonwerk Wernau
2,598 Wernau (Neckar)
5,633 Lauter (49 m)
Anschluss Firma Erwin Behr
Anschluss Textilfabrik Otto & Söhne
6,689 Wendlingen (Neckar) (ehemals Unterboihingen) 264 m
nach Oberlenningen
7,278 nach Wendlingen Rübholz
Schnellfahrstrecke Wendlingen–Ulm (im Bau)
von Neckartal (Wendlinger Kurve, im Bau)
8,610 Oberboihingen Abzw
9,508 Oberboihingen
12,4+169 Nürtingen 283 m
12,4+204
12,600
(Kilometersprung +4 m)
nach Neuffen
12,952 Bundesstraße 297 (37 m)
13,086 Steinach (24 m)
14,118 Bundesstraße 313 (34 m)
17,200 Neckartailfingen (bis 1976) 306 m
Autmut
22,194 Bempflingen (ehemals Bahnhof) 342 m
Anschluss Sanner Korkwaren
26,206 Metzingen (Württ) 354 m
nach Bad Urach
26,844 Erms
28,979 Bundesstraße 312 (67 m)
31,507 Reutlingen-Sondelfingen 393 m
31,803 Hinter der Hopfenburg (31 m)
xx,xxx Reutlingen Storlach (West) (geplant)
33,500 Reutlingen Umschlagbf
von Schelklingen
34,718 Reutlingen Hbf 375 m
nach Eningen
nach Gönningen
Straßenbahn Reutlingen (Linien 3 und 4)
35,056 Echaz (50 m)
Straßenbahn Reutlingen (Linie 1)
35,388 Reutlingen West
xx,xxx Reutlingen Bösmannsäcker (geplant)
Gönninger Bahn
37,483 Reutlingen-Betzingen (ehemals Bahnhof) 345 m
40,041 Wannweil
42,192 Kirchentellinsfurt (ehemals Bahnhof) 312 m
43,714 Blaulache (26 m)
45,900 Tübingen-Lustnau
xx,xxx Tübingen Neckaraue Hp (geplant, Bft)
48,100 Tübingen Gbf
Steinlach
49,504 Tübingen Hbf 322 m
nach Herrenberg
xx,xxx Tübingen Mühlbachäcker (geplant)
nach Sigmaringen
51,600 Weilheim (b Tübingen)
xx,xxx Kilchberg Ort (geplant)
53,499 Kilchberg
xx,xxx Tübingen-Bühl (geplant)
56,305 Kiebingen
Anschluss DHL
59,387 Rottenburg (Neckar)
Neckar
62,920 Bad Niedernau
Neckar
66,070 Bieringen (b Horb)
xx,xxx Sulzau (geplant)
68,700 Sulzauer Tunnel (493 m)
xx,xxx Börstingen (geplant)
72,355 Eyach
nach Hechingen
Eyach
77,036 Mühlen (b Horb)
von Stuttgart
81,055 Horb 391 m
82,252 Horb Gbf
85,600 Dettingen (Hohenzollern)
87,297 Neckarhausen b Horb
90,300 Fischingen
94,344 Sulz (Neckar)
94,700 Sulzer Tunnel (297 m)
99,680 Grünholz
103,400 Oberndorf-Aistaig
105,526 Oberndorf (Neckar)
108,900 Altoberndorf
111,517 Epfendorf
115,300 Talhausen-Herrenzimmern
116,806 Talhausen
117,293 Neckar (53 m)
117,300 Hohensteintunnel (103 m)
118,787 Neckar (56 m)
120,000 Tierstein-Tunnel (654 m)
120,753 Neckar (47 m)
120,800 Bernburg-Tunnel (269 m)
121,107 Neckar (41 m)
Anschluss Pulverfabrik Rottweil
Rottweil Pulverfabrik
122,300 Au-Tunnel (114 m)
123,265 Rottweil 557 m
123,803 Neckar (52 m)
nach Balingen
124,518 Rottweil-Göllsdorf
125,772 Rottweil Saline
Bahnstrecke Balingen–Rottweil
nach Villingen
129,355 Rottweil-Neufra
130,185 Neufra (b Rottweil)
131,000 Laufen (b Rottweil)
131,700 Neuhaus (b Rottweil)
134,200 Aldingen (b Spaichingen)
136,400 Hofen (b Spaichingen)
136,802 Spaichingen Mitte
138,426 Spaichingen 670 m
nach Reichenbach (Heuberg)
139,937 Balgheim 689 m
143,487 Rietheim (Württ) 684 m
145,318 Weilheim (Württ)
147,200 Wurmlingen Nord
147,972 Wurmlingen Mitte (ehemals Wurmlingen Ort)
150,360 Tuttlingen Schulen
150,647 Donau (74 m)
von Inzigkofen
151,160 Tuttlingen 649 m
nach Hattingen
153,330 Tuttlingen Gänsäcker
Donau
154,400 Möhringen Bahnhof (ehemals Bahnhof)
155,067 Möhringen Rathaus
160,585 Immendingen Mitte
von Singen (Hohentwiel)
161,492 Immendingen 658 m
nach Offenburg

Quellen:

Heute gehört der Abschnitt Plochingen–Tübingen zur Neckar-Alb-Bahn, der Abschnitt Tübingen–Horb zur Kulturbahn, der Abschnitt Horb–Tuttlingen zur Gäubahn und der Abschnitt Tuttlingen–Immendingen zur Donaubahn.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.