Bahnstrecke Tuttlingen–Hattingen

Die Bahnstrecke Tuttlingen–Hattingen, auch Hattinger Schleife oder Hattinger Kurve genannt, ist eine eingleisige, elektrifizierte Hauptbahn im südlichen Baden-Württemberg, die vollständig im Landkreis Tuttlingen verläuft. Die am 15. Mai 1934 eröffnete Verbindungskurve führt vom Bahnknoten Tuttlingen zum Abzweigbahnhof Hattingen (Baden) an der Schwarzwaldbahn, der heute nur noch ein Betriebsbahnhof ohne Reiseverkehr ist.

Tuttlingen–Hattingen (Baden)
Streckennummer (DB):4661
Kursbuchstrecke (DB):740
Streckenlänge:8,220 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:120 km/h
von Plochingen
von Inzigkofen
0,000 Tuttlingen 649 m
nach Immendingen
Bundesstraße 311
6,611 Einödtalviadukt (172 m)
von Offenburg
8,220 Hattingen (Baden) 690 m
nach Singen (Hohentwiel)

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.