Rottenburg am Neckar

Rottenburg am Neckar (bis zum 10. Juni 1964 nur Rottenburg) ist eine Mittelstadt im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Neckar-Alb und zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart. Sie liegt rund 50 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Stuttgart und etwa elf Kilometer südwestlich der Kreisstadt Tübingen. Nach Tübingen ist sie die zweitgrößte Stadt des Landkreises Tübingen und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 48° 29′ N,  56′ O
Bundesland:Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Tübingen
Landkreis: Tübingen
Höhe: 349 m ü. NHN
Fläche: 142,26 km2
Einwohner: 44.653 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 314 Einwohner je km2
Postleitzahl: 72108
Vorwahlen: 07472, 07478, 07457, 07073
Kfz-Kennzeichen:
Gemeindeschlüssel: 08 4 16 036
Stadtgliederung: Kernstadt und 17 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Marktplatz 18
72108 Rottenburg am Neckar
Website: www.rottenburg.de
Oberbürgermeister: Stephan Neher (CDU)
Lage der Stadt Rottenburg am Neckar im Landkreis Tübingen

Seit dem 1. Mai 1972 ist Rottenburg am Neckar eine Große Kreisstadt. Mit den Gemeinden Hirrlingen, Neustetten und Starzach hat die Stadt Rottenburg am Neckar eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart.

Die Stadt ist Sitz der katholischen Diözese Rottenburg-Stuttgart.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.