Lauter (Neckar)
Die Lauter oder Lenninger Lauter ist ein rechter Nebenfluss des Neckars und entspringt am Trauf der Schwäbischen Alb.
| Lauter Lenninger Lauter | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 238194 | |
| Lage | Schwäbische Alb
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Neckar → Rhein → Nordsee | |
| Ursprung | Zusammenfluss von rechter Weißer und linker Schwarzer Lauter bei Lenningen 48° 32′ 7″ N, 9° 29′ 45″ O | |
| Quellhöhe | 562,6 m ü. NHN Q. Lauterursprung der Weißen Lauter
| |
| Mündung | bei Wendlingen am Neckar in den Neckar 48° 41′ 4″ N, 9° 22′ 46″ O | |
| Mündungshöhe | über 252,8 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 309,8 m | |
| Sohlgefälle | 12 ‰ | |
| Länge | 25,8 km ab Q. der Weißen Lauter | |
| Einzugsgebiet | 191,588 km² | |
| Abfluss am Pegel Wendlingen AEo: 190 km² Lage: 1,97 km oberhalb der Mündung |
NNQ (28.12.1948) MNQ 1929–2009 MQ 1929–2009 Mq 1929–2009 MHQ 1929–2009 HHQ (13.04.1994) |
83 l/s 684 l/s 2,88 m³/s 15,2 l/(s km²) 36 m³/s 118 m³/s |
|
Die Lauter in Lenningen (flussabwärts) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.