Schwäbisches Keuper-Lias-Land
Das Schwäbische Keuper-Lias-Land ist die naturräumliche Haupteinheitengruppe 10 in Südwestdeutschland. Sie liegt fast komplett in Baden-Württemberg, ein kleiner Teil im äußersten Osten, das Nördlinger Ries um Nördlingen liegt in Bayern.
| Schwäbisches Keuper-Lias-Land | |||
|---|---|---|---|
| Fläche | 5 407,4 km² | ||
| Systematik nach | Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands | ||
| Großregion 1. Ordnung | 07–23 → Schichtstufenland beiderseits des Oberrheingrabens | ||
| Großregion 2. Ordnung | 08–16 → Südwestdeutsches Stufenland | ||
| Großregion 3. Ordnung | 10–11 → Schwäbisch-Fränkisches Keuper-Lias-Land | ||
| Haupteinheitengruppe | 10 → Schwäbisches Keuper-Lias-Land | ||
| Naturraumcharakteristik | |||
| Landschaftstyp | Schichtstufenlandschaft, Keuper- und Liasstufe. | ||
| Höchster Gipfel | Zoller, Zeugenberg der Schwäbischen Alb (855 m) | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 48° 42′ 11″ N, 9° 25′ 8″ O | ||
| |||
| Bundesland | Baden-Württemberg, Bayern | ||
Die Landschaft umfasst den südwestlichsten Teil des Keuperberglandes sowie die separierenden Lias-Senken, welche sich unmittelbar nördlich an die Schwäbische Alb (09) und östlich an die Gäuplatten im Neckar- und Tauberland (12) anschließen. Zusammen mit dem sich nordöstlich anschließenden Fränkischen Keuper-Lias-Land (11) bildet es eine naturräumliche Großregion 3. Ordnung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.