Bahnstrecke Nienburg–Minden

Die Bahnstrecke Nienburg–Minden ist eine eingleisige, elektrifizierte Nebenbahn in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Sie verbindet den Bahnhof Nienburg an der Bahnstrecke Wunstorf–Bremen mit dem Bahnhof Minden an der Bahnstrecke Hamm–Minden. Die wichtigste Aufgabe der Strecke ist der Güterverkehr vom Rangierbahnhof Maschen bei Hamburg in das Ruhrgebiet und weiter nach Süddeutschland sowie der Containerverkehr der Seehäfen ins Hinterland. Außerdem ist sie eine wichtige Umleitungsstrecke. Sie trägt wegen ihrer früheren militärischen Bedeutung den Beinamen Natobahn.

Nienburg (Weser)–Minden (Westf) Pbf
Streckennummer (DB):1741
Kursbuchstrecke (DB):124
Streckenlänge:53,0 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:80 km/h
Zugbeeinflussung:PZB
Hauptstrecke von Bremen
Strecke von Liebenau,
  ehem. Strecke von Diepholz
0,0 Nienburg (Weser)
Hauptstrecke nach Hannover
4,4 Langendamm (Han) (Awanst)
7,7 Schäferhof (Awanst)
11,1 Estorf (Weser)
14,9 Landesbergen (Han) (Anst)
18,8 Leese RWG (Anst)
20,8 Leese-Stolzenau
ehem. Steinhuder Meer-Bahn
20,9 ehem. Strecke nach Stadthagen
22,7 Landesgrenze Nds / NRW
24,9 Schlüsselburg (Weser)
28,9 Heimsen
33,0 Döhren (Weser) (Anst)
36,3 Windheim
40,8 Petershagen-Lahde
45,1 Frille
Mittellandkanal
Hauptstrecke von Hannover
50,4 Dankersen
Mindener Kreisbahnen
51,8 Minden (Westf) Gbf
53,0 Minden (Westf) Pbf
Hauptstrecke nach Hamm

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.