Bahnstrecke Nora–Karlskoga–Otterbäcken

Die Bahnstrecke Nora–Karlskoga ist eine ehemals 101 Kilometer lange normalspurige Eisenbahnstrecke in Schweden. Sie wurde zwischen 1871 und 1874 von der Gesellschaft Nora-Karlskoga järnvägsaktiebolag (NKJ) erbaut, um die Städte Nora und Karlskoga zu verbinden sowie in Strömtorp an die seit 1866 bestehende Nordvästra stamban, heute Värmlandsbanan genannt, anzuschließen. Im Jahr 1876 wurde die Verlängerung über Strömtorp hinaus nach Otterbäcken am Vänern eröffnet. Die Strecke diente ursprünglich überwiegend dem Eisenerz- und Roheisentransport von den Bergwerken und Eisenhütten in der Region Bergslagen zu den Stahlwerken im Umkreis um Karlskoga sowie zum Vänernhafen Otterbäcken. Der Personenverkehr hatte stets geringe Bedeutung und wurde 1966 eingestellt.

Nora–Karlskoga(–Otterbäcken)
Bahnhof Gyttorp im Jahr 2009
Streckenlänge:101,1 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 25,5 
Minimaler Radius:200 m
17,6 Nora
Bahnstrecke Nora–Ervalla nach Ervalla
19,5 Pershyttevägen (1943–1966)
Pershyttan övre (bis 1975 Gbf Pershyttan) NBJV
21,0 Pershyttan nedre (bis 1975 Pershytte växel) NBJV
Bahnstrecke Bredsjö–Degerfors von Bredsjö
Striberg
Åsboberget
Zweigstrecke nach Striberg
22,6 Gyttorp
23,4 Käppsta (ehem. Ladestelle) NBJV
25,8 Knapptorp
28,9 Bengtstorp (bis 1951 Bhf.)
Bahnstrecke Striberg–Degerfors von Striberg
30,7 Vikersvik
Bahnstrecke Striberg–Degerfors nach Dalkarlsberg
Nya Viker NBJV
37,1 Enbergsäng
38,3 Botten (1955–1966)
39,7 Lanthöjden
Svartälven
Svartälvs Järnväg von Grythyttan (1889–1936)
44,4 Kortfors
39,7 Öfalla
49,7 Granbergsdal
50,5 Kapellet
54,0 Lerängen
57,2 Bråten
von Björkborn
nach Valåsen (ab 1907)
59,2 Bofors
Timsälven
60,0 Boforsverken
61,7 Karlskoga (ehem. Pers.-Halt)
63,3 Ekeby Rangierbf
Industriegleis Kilsta
64,7 Odlingen
67,5 Högåsen
Värmlandsbahn von Laxå
74,0 Strömtorp
Värmlandsbahn nach Kristinehamn
76,1 Ängebäck Draisine
78,1 Högberg Draisine
83,5 Håkanbol Draisine
86,4 Nysund Draisine
93,9 Konsterud Draisine
100,8 Värmlands Säby Draisine
104,9 Gränsen Draisine
109,2 Årås Draisine
Gullspångsälven
Bahnstrecke Torved–Gullspång von Torved Draisine
113,5 Gullspång Draisine
118,7 Otterbäcken

Erläuterungen:
  • NBJV = Von der NBJV neu angelegter Hp/Bf.
  • Draisine = Nur Draisinenverkehr
Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.