Bahnstrecke Nyon–Crassier

Die Bahnstrecke Nyon–Crassier ist eine Eisenbahnstrecke in der Schweiz, welche Nyon mit Crassier verband. Heute wird nur noch der Abschnitt Nyon–Eysins für den Güterverkehr genutzt. In Crassier führte die Strecke weiter über die französische Grenze nach Divonne-les-Bains, wo sie mit der Bahnstrecke Collonges–Divonne-les-Bains verknüpft war. Die Inbetriebnahme fand am 1.  Mai 1905 statt, die Verlängerung nach Divonne-les-Bains ging am 3.  November desselben Jahres in Betrieb.

Nyon–Crassier
Streckenlänge:9,15 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 15 
Minimaler Radius:300 m
Zweigleisigkeit:nein
SBB-Strecke von Lausanne
38,5
0,0
Nyon 406 m ü. M.
0,5 SBB-Strecke nach Genf
2,5 Eysins 438 m ü. M.
2,7 Streckenende
4,5 Borex-Arnex 465 m ü. M.
5,9 Crassier-La Rippe 473 m ü. M.
6,0 Frankreich/Schweiz
6,2 Feldwegbrücke
6,9 Vésenex
9,15 Divonne-les-Bains 483 m ü. M.
SNCF-Strecke nach Collonges
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.