Bahnstrecke Riga–Jelgava

Die Bahnstrecke Riga–Jelgava ist eine zweigleisige und elektrifizierte Eisenbahnstrecke in Lettland. Sie verbindet die lettische Hauptstadt Riga mit Jelgava (deutsch Mitau). Die Strecke hat die russische Breitspur von 1520 mm und ist rund 43 km lang. Sie ist eine der wichtigsten Eisenbahnstrecken in Lettland. Eigentümer und Betreiber der Strecke ist Latvijas dzelzceļš.

Rīga Pasažieru–Jelgava
ER2T-7117 am Haltepunkt Jaunolaine
Streckennummer:14
Streckenlänge:43,0 km
Spurweite:1520 mm (Russische Spur)
Stromsystem:3300 V =
Maximale Neigung: 5,9 
Höchstgeschwindigkeit:100 km/h
von Krustpils
von Valga
0,0 Rīga Pasažieru
Daugava (Eisenbahnbrücke)
2,7 Torņakalns
nach Tukums
5,0 Atgāzene
6,0 BA Turība
Anschluss Ostora
9,0 Tīraine
13,0 Baloži
18,0 Jaunolaine
Anschluss Tanklager Jaunolaine
Industriegleise Olaine
22,0 Olaine
29,0 Dalbe
33,1 Cena
Iecava
37,0 Ozolnieki
40,8 Cukurfabrika
von Krustpils
Lielupe
43,0 Jelgava
nach Tukums
nach Meitene
nach Liepāja

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.