Bahnstrecke Trenčianska Teplá–Vlárský průsmyk

Die Bahnstrecke Trenčianska Teplá–Vlárský průsmyk ist eine eingleisige Hauptbahn in der Slowakei, die ursprünglich durch die priv. österreichisch-ungarische Staatseisenbahngesellschaft (StEG) erbaut und betrieben wurde. Sie führt von Trenčianska Teplá zum Grenzbahnhof Vlárský průsmyk in Tschechien, wo Anschluss an die tschechische Strecke nach Brno (Brünn) besteht. Sie überwindet die Weißen Karpaten (Biele Karpáty) am Wlarapass.

Trenčianska Teplá–Vlárský průsmyk
Kursbuchstrecke (ZSSK):123
Streckenlänge:13,240 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Höchstgeschwindigkeit:60 km/h
von Bratislava
0 Trenčianska Teplá
nach Žilina
3,738 Nemšová
nach Lednické Rovne
7,740 Horné Srnie
12,649 Staatsgrenze Slowakei-Tschechien
13,240 Vlárský průsmyk
nach Brno
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.