Bahnstrecke Udine–Triest

Die Bahnstrecke Udine–Triest ist eine italienische Hauptbahn, die die italienische Großstädte Udine und Triest miteinander verbindet.

Udine–Triest
Isonzobrücke bei Görz
Streckennummer (RFI):64
Kursbuchstrecke (IT):14
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:3 kV =
Zweigleisigkeit:ja
von Cervignano / von Venedig
0,000 Udine 108 m
nach Tarvis und nach Cividale
1,672 Udine Parco
Umgehungsbahn
3,888 Udine Parco Deviatoi Pradamano
Pradamano 96 m
8,675 Buttrio bis 2005 Bahnhof 77 m
13,146 Manzano ehem. Bahnhof 66 m
Natisone
15,335 San Giovanni al Natisone 64 m
Grenze ItalienÖsterreich (1866–1918)
20,785 Cormons (1866–1918 Grenzbahnhof) 54 m
nach Redipuglia (unvollendet)
25,652 Capriva 54 m
28,000 Mossa ehem. Bahnhof 52 m
Isonzo
32,862 Gorizia Centrale 72 m
nach Nova Gorica
RA 17
Savogna d’Isonzo (unvollendet)
nach Bertiolo (unvollendet)
Rubbia-San Michele 53 m
Gradisca-San Martino 38 m
46,000 Sagrado ehem. Bahnhof 29 m
von Cormons (unvollendet)
48,190 Redipuglia 19 m
A 4E 70
51,235 Ronchi dei Legionari Nord 12 m
nach Venedig
53,691
116,280
Bivio San Polo von Venedig
117,746 Monfalcone 23 m
A 4E 70
Duino-Timavo 85 m
127,730 Sistiana-Visogliano ehem. Bahnhof 111 m
RA 13E 70
130,463 Bivio d’Aurisina 135 m
nach Villa Opicina
131,315
13,687
Bivio d’Aurisina Scambio Estremo Galleria von Villa Opicina
siehe Bahnstrecke Spielfeld-Straß–Trieste Centrale
0,000 Trieste Centrale

Die Strecke wird von RFI betrieben, ist zweigleisig und mit 3-kV-Gleichstrom elektrifiziert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.