Bahnstrecke Züssow–Wolgast Hafen

Die Bahnstrecke Züssow–Wolgast Hafen ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn im Nordosten des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sie zweigt bei Züssow von der Hauptbahn Berlin–Stralsund ab und führt in nordöstlicher Richtung zur Insel Usedom. In Wolgast endete die Bahn bis 2000 am Peenehafen; seitdem führt sie in die Strecke nach Heringsdorf übergehend über den Peenestrom auf die Insel.

Züssow–Wolgast Hafen
Streckennummer:6772
Kursbuchstrecke (DB):193
Kursbuchstrecke:109b (1934)
Streckenlänge:20,2 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:C4
Höchstgeschwindigkeit:100 km/h
von Stralsund
191,900 Züssow
nach Pasewalk
192,954 Infrastrukturgrenze DB Netz/UBB
B 109
196,880 Karlsburg
202,130 Buddenhagen
nach Anklam
206,440 Hohendorf
209,750 Wolgast
210,977 Wolgast Hafen ehem. Bf
nach Kröslin
211,060
244,211
Peenebrücke Wolgast, Peenestrom
243,530 Wolgaster Fähre ehem. Bf
nach Heringsdorf

Eigentümer ist die Usedomer Bäderbahn. Auf der Strecke verkehrt DB Regio Nordost mit Triebwagen der Baureihe 646 zwischen Świnoujście (Swinemünde) und Stralsund. In Züssow besteht Anschluss an Intercity- beziehungsweise Regionalexpresszüge nach Berlin und an den Regionalexpress nach Stralsund.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.