Streethockey-Weltmeisterschaft der Herren 2015
Die 11. ISBHF Streethockey-Weltmeisterschaften fanden vom 19. bis 28. Juni 2015 in der Schweiz statt. Austragungsort war Zug, die Spiele fanden in der Bossard Arena statt, wo sonst der Eishockeyverein EV Zug spielt.
| Streethockey-Weltmeisterschaft 2015 | ||
|---|---|---|
| ‹ WM 2013 | WM 2017 › | |
| Gastgeber | Schweiz | |
| Datum | 19. Juni – 28. Juni 2015 | |
| Austragungsort | Zug | |
| Arenen | Bossard Arena Eishalle Zug |
|
| Anzahl Teilnehmer | 18 | |
| Anzahl Spiele | 74 | |
| Anzahl Tore | 517 | |
| Bester Torschütze | Frank Giustini | |
| Bester Vorbereiter | ||
| Topscorer | Denny Schlegel (15 Punkte) | |
| Bester Angreifer | ||
| Bester Verteidiger | ||
| Bester Torhüter | Jason Rocha | |
| Gold | Slowakei | |
| Silber | Vereinigte Staaten | |
| Bronze | Tschechien | |
| Zuschauer | 60 300 | |
Weltmeister im Streethockey wurde die titelverteidigende slowakische Mannschaft, die im Finale Vereinigte Staaten mit 4:3 besiegte. Im Spiel um die Bronzemedaille gewann Tschechien gegen Griechenland mit 6:1.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.