Baltisch-Adriatische Achse
Die Baltisch-Adriatische Achse ist ein multimodaler Verkehrskorridor zwischen der Ostsee und der Adria, dessen Verlauf ungefähr der antiken „Bernsteinstraße“ entspricht. Die Achse ist seit 2014 bzw. seit 2024 als Baltisch-Adriatischer Korridor (Baltic Sea – Adriatic Sea) einer von 9 Kernnetzkorridoren des Transeuropäischen Verkehrsnetzes der EU. Sie führt von Danzig (bzw. Stettin) in Polen bis Rimini in Italien (seit 2024 bis Bari und Split) auf einer der wichtigsten Nord-Süd-Transversalen Europas. Die auf dem Korridor verbundenen Staaten sind Polen, Tschechien, die Slowakei, Österreich und Italien. Für den Ausbau der BAA werden in Österreich zurzeit die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt sowie der Semmering-Basistunnel errichtet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.