Barış ve Demokrasi Partisi

Die Barış ve Demokrasi Partisi (Kurzbezeichnung: BDP; Kurmandschi Partiya Aştî û Demokrasiyê, türkisch und kurmandschi für „Partei des Friedens und der Demokratie“) war eine politische Partei in der Türkei. Ihr erklärtes Ziel war die Vertretung der Interessen der kurdischen Minderheit. Sie war die Nachfolgerpartei der prokurdischen DTP. Das Parteilogo zeigt eine Eiche auf gelbem Hintergrund. Die Partei war beratendes Mitglied der Sozialistischen Internationale und assoziiertes Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Europas. Auf ihrem dritten Parteikongress im Juli 2014 änderte sie ihren Namen in Demokratik Bölgeler Partisi (DBP, auf Deutsch etwa Demokratische Regionenpartei).

Barış ve Demokrasi Partisi
Partei­vorsitzende Selahattin Demirtaş und Gültan Kışanak (2011–14)
Gründung 2008
(faktische Vorgängerin: Demokratik Toplum Partisi/DTP)
Umbenennung Juli 2014
(umbenannt in: Demokratik Bölgeler Partisi/DBP)
Haupt­sitz Ankara / Türkei
Aus­richtung Demokratische Autonomie (gemäß Parteiprogramm)
Sozialdemokratisch
Farbe(n) gelb, grün, rot
Internationale Verbindungen Sozialistische Internationale (beratend)
Europapartei Sozialdemokratische Partei Europas (assoziiert)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.