Barackenkasernement Oberwiesenfeld
Das Barackenkasernement Oberwiesenfeld, auch Oberwiesenfeldkaserne genannt, war eine Infanterie- und Pionier-Kaserne in München-Schwabing am Oberwiesenfeld, ursprünglich erbaut für die Bayerische Armee. Der Name rührt von den zuerst erbauten Kasernengebäuden, die in schlichter – „barackenartiger“ – Bauweise aufgeführt waren, allerdings zweigeschossig und aus festem Mauerwerk.
Barackenkasernement Oberwiesenfeld | |||
---|---|---|---|
Gebäude der Pionierabteilung im Barackenkasernement Oberwiesenfeld | |||
Land | Deutschland | ||
Heute | zivil genutzt | ||
Gemeinde | München | ||
Koordinaten: | 48° 9′ 25″ N, 11° 33′ 22″ O | ||
Eröffnet | 1893 bis 1895 | ||
Alte Kasernennamen | |||
1935–1945 | Adolf Hitler Kaserne | ||
Ehemals stationierte Truppenteile | |||
2. Infanterie-Regiment Reserve Infanterie Regiment 16 Infanterieregiment 19 Pionierbataillon |
|||
Lage des Barackenkasernements Oberwiesenfeld in Bayern |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.