Barbus
Barbus ist eine Gattung mittelgroßer bis großer Karpfenfische. Barbus-Arten kommen in der westlichen Paläarktis vor.
Barbus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Flussbarbe (Barbus barbus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Barbus | ||||||||||||
Daudin, 1805 |
Über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten wurden ihr auch zahlreiche Arten des östlichen und südöstlichen Asien und des indischen Subkontinents zugerechnet, die heute anderen Gattungen angehören (Dawkinsia, Desmopuntius, Haludaria, Pethia, Puntigrus, Puntius, Striuntius und Systomus). Im Oktober 2014 wurde für zwei Barbus-Arten aus dem Stromgebiet von Euphrat und Tigris und aus dem Jemen und eine neu beschriebene Art aus dem Hadramaut die Gattung Arabibarbus eingeführt. Die ursprünglich der Gattung Barbus zugeordneten Arten des subsaharischen Afrikas wurden in einer im Februar 2015 veröffentlichten Revision der Karpfenfischunterfamilie Cyprininae in die Gattungen Enteromius, Labeobarbus und Pseudobarbus gestellt. Genetisch unterscheiden sich die Gattungen vor allem durch die Anzahl der Chromosomensätze. Barbus und Pseudobarbus sind tetraploid, Enteromius diploid und Labeobarbus hexaploid.