Euphrat
Der Euphrat ([], altgriechisch Εὐφράτης Euphrátēs, arabisch الفرات, DMG al-Furāt, kurdisch Firat, persisch فرات, DMG Forāt, türkisch Fırat) ist der größte Strom Vorderasiens.
| Euphrat Fırat antiker Name: Euphratēs  | ||
| 
 Verlauf des Euphrat  | ||
| Daten | ||
| Lage | Türkei, Syrien, Irak | |
| Flusssystem | Euphrat | |
| Abfluss über | Schatt al-Arab → Persischer Golf | |
| Zusammenfluss von | Murat und Karasu 38° 52′ 29″ N, 38° 47′ 38″ O  | |
| Vereinigung mit | Tigris zum Schatt al-Arab bei Al-Qurna 30° 25′ 29″ N, 48° 10′ 8″ O 
  | |
| Länge | 2736 km | |
| Einzugsgebiet | 673.000 km² | |
| Abfluss | MQ | 
356 m³/s | 
| Linke Nebenflüsse | Belich, Chabur | |
| Rechte Nebenflüsse | Tohma Çayı, Göksu, Karasu, Nizip Çayı, Sādschūr | |
| Durchflossene Stauseen | Keban-Talsperre, Karakaya-Talsperre, Atatürk-Talsperre, Birecik-Talsperre, Tabqa-Talsperre, Haditha-Talsperre  | |
| 
 Einbaum auf dem Schatt al-Arab  | ||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.