Persischer Golf
Der Persische Golf (persisch خلیج فارس chalīdsch-e fārs, DMG ḫalīǧ-e fārs), im Deutschen selten auch Arabischer Golf genannt, ist ein Binnenmeer zwischen dem Iranischen Hochland und der Arabischen Halbinsel.
| Persischer Golf | ||
|---|---|---|
|
Satellitenaufnahme des Persischen Golfs | ||
| Gewässer | Indischer Ozean | |
| Landmasse | Vorderasien | |
| Geographische Lage | 27° N, 52° O | |
| Breite | 200 bis 300 km | |
| Tiefe | ca. 1 000 km | |
| Fläche | 235.000 km² | |
| Größte Wassertiefe | 110 m | |
| Mittlere Wassertiefe | 26 m | |
| Inseln | Bubiyan, Failaka, al-Warba, Qeschm, Kisch, Charg, Bahrain, al-Muharraq, Sitra, Umm Nasan, Hawar-Inseln, Das, Yas, Zirku, Halul | |
| Zuflüsse | Schatt al-Arab, Mand | |
|
Der Persische Golf | ||
Der Persische Golf ist etwa 1000 km lang und 200 bis 300 km breit, die Fläche beträgt etwa 235.000 km².
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.