Qeschm
Qeschm (persisch قشم Gheschm, mittelpersisch Abarkāvān; portugiesisch Quêixome, arabisch الجزيرة الطويلة, DMG al-ǧazīra aṭ-ṭawīla ‚die lange Insel‘) ist die größte Insel in der Straße von Hormus am Ostende des Persischen Golfes und gehört zum Iran.
| Qeschm | ||
|---|---|---|
| Satellitenaufnahme von Qeschm | ||
| Gewässer | Persischer Golf | |
| Geographische Lage | 26° 45′ N, 55° 49′ O | |
|
| ||
| Länge | 136 km | |
| Breite | 40 km | |
| Fläche | 1 491 km² | |
| Höchste Erhebung | Namakdan 397 m ü. NHN | |
| Einwohner | 113.846 (2010) 76 Einw./km² | |
| Hauptort | Qeschm | |
| Das Chahkouh-Tal auf Qeschm | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.