Karakaya-Talsperre

Die Karakaya-Talsperre am Euphrat bei Malatya ist eine Talsperre in der Türkei.

Karakaya-Talsperre
Lage Provinz Diyarbakır (Türkei)
Zuflüsse Euphrat
Abfluss Euphrat
Größere Orte in der Nähe Malatya
Koordinaten 38° 13′ 40″ N, 39° 8′ 20″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp Bogengewichtsmauer
Bauzeit 1976–1987
Höhe über Talsohle 158 m
Höhe über Gründungssohle 173 m
Bauwerksvolumen 2 Mio. m³
Kronenlänge 462 m (?)
Kraftwerksleistung 1 800 MW
Betreiber Elektrik Üretim A.Ş. (EÜAŞ)
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 268 km²
Speicherraum 9580 Mio. m³

Die Talsperre wurde zwischen 1976 und 1987 als Bogengewichtsmauer gebaut. Sie ist über ihrer Gründung 173 m und über dem Flussbett 158 m hoch. Das Wasserkraftwerk verfügt über sechs 300 MW-Francis-Turbinen. Das Regelarbeitsvermögen beträgt 7354 GWh im Jahr.

In der Nähe des Ortes Battalgazi lag nahe dem heutigen Südufer der Ort Atabey, wo die späthethitische Stele von Atabey aus dem 13./12. Jahrhundert v. Chr. gefunden wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.