Göksu (Euphrat)

Der Göksu (türkisch für „blaues Wasser“) ist ein rechter Nebenfluss des Euphrat in den südosttürkischen Provinzen Kahramanmaraş und Adıyaman.

Göksu

historische Brücke Kızılin Köprüsü unweit der Mündung des Göksu

Daten
Lage Kahramanmaraş, Adıyaman (Türkei)
Flusssystem Euphrat
Abfluss über Euphrat Schatt al-Arab Persischer Golf
Quelle Nordflanke des Engizek Dağı
37° 50′ 31″ N, 37° 11′ 28″ O
Mündung Euphrat
37° 25′ 26″ N, 38° 8′ 11″ O

Durchflossene Stauseen Burç-Bendi-Talsperre
Kleinstädte Düzbağ

Der Göksu entspringt an der Nordflanke des Engizek Dağı in der Provinz Kahramanmaraş. Er fließt in überwiegend östlicher Richtung in die Provinz Adıyaman. Dabei passiert er Düzbağ und fließt nördlich an Gölbaşı vorbei. Im Unterlauf wendet er sich allmählich nach Süden. Etwa 8 km oberhalb der Mündung in den Euphrat wird der Fluss von der Burç-Bendi-Talsperre aufgestaut.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.