Barrage de Hautefage
Die Barrage de Hautefage („Talsperre von Hautefage“) bzw. Barrage de la Broquerie ist ein französischer Stausee im Département Corrèze in der Région Nouvelle-Aquitaine und ist seit 1958 in Betrieb. Die Staumauer wurde zwischen 1956 und 1958 erbaut.
| Barrage de Hautfage | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Corrèze | ||
| Zuflüsse | Maronne | ||
| Abfluss | Maronne | ||
| Größere Orte in der Nähe | Sexcles, Hautefage, Saint-Geniez-ô-Merle, Saint-Bonnet-les-Tours-de-Merle | ||
|
| |||
| Koordinaten | 45° 3′ 50″ N, 1° 59′ 55″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Bogenstaumauer | ||
| Bauzeit | 1956–1958 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 61,50 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 246,5 m | ||
| Bauwerksvolumen | 49000 m³ | ||
| Kronenlänge | 253 m | ||
| Kronenbreite | 2,6 m | ||
| Basisbreite | 9,20 m | ||
| Kraftwerksleistung | 25 MW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 1,15 km² | ||
| Speicherraum | 27000000 m³ | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.