Bartolomé Masó (Municipio)
Bartolomé Masó Márquez ist eine Stadt und ein Municipio (Landkreis) in der kubanischen Provinz Granma. Der Name wurde 1960 im Gedenken an den Unabhängigkeitskämpfer Bartolomé Masó Márquez verliehen.
Bartolomé Masó | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 20° 10′ 7″ N, 76° 56′ 35″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Kuba | ||
Provinz | Granma | ||
Einwohner | 56.460 (2002) | ||
Detaildaten | |||
Fläche | 628,8 | ||
Bevölkerungsdichte | 89,8 Ew./km2 | ||
Höhe | 65 m | ||
Zeitzone | UTC−5 | ||
Stausee Paso Malo |
Das Municipio liegt im Norden der Sierra Maestra und grenzt nördlich an das Municipio Yara, südlich an Guamá, Provinz Santiago de Cuba, im Osten an Buey Arriba und im Westen an Pilón, Manzanillo und Yara. Es hat heute eine Fläche von 628,8 km², wo 56.460 Einwohner leben, was eine Bevölkerungsdichte von 89,8 Einwohnern je Quadratkilometer bedeutet. 73 Prozent der Bevölkerung wohnen in ländlichen, häufig unzugänglichen Regionen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.