Batterieröhre

Eine Batterieröhre ist eine Elektronenröhre, die speziell für tragbare Geräte wie batteriebetriebene Röhrenempfänger, Sprechfunkgeräte wie das Handie-Talkie SCR-536 oder Hörgeräte entwickelt wurde. Batterieröhren besitzen im Allgemeinen eine direkt geheizte Kathode.

Batterieröhren arbeiten mit Anodenspannungen von 30 bis 135 V und Heizspannungen von 2 V oder weniger. Niederspannungsröhren für Autoradios hingegen arbeiteten mit Anodenspannungen von 6 bis 12 V, die Heizspannung lag bei 6,3 V mit üblicherweise 300 mA Stromaufnahme.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.