Bayerischer Plöckenstein
Der Bayerische Plöckenstein (tschechisch Trojmezná hora) auf der Grenze von Deutschland, mit dem Landkreis Freyung-Grafenau in Bayern, und Tschechien, mit dem Bezirk Prachatitz der Südböhmischen Region, ist ein 1365 m ü. NHN (1361 m n.m.) hoher Gipfelpunkt auf der Grenze von Bayerischem Wald zum Böhmerwald.
| Bayerischer Plöckenstein | ||
|---|---|---|
| Höhe | 1365 m ü. NHN 1361 m n.m. | |
| Lage | Bayern, Deutschland Südböhmische Region Tschechien | |
| Gebirge | Bayerischer Wald / Sumava | |
| Dominanz | 0,7 km → Plöckenstein | |
| Schartenhöhe | 24 m | |
| Koordinaten | 48° 46′ 19″ N, 13° 49′ 37″ O | |
|
| ||
| Gestein | Granit | |
| Besonderheiten | Steinernes Meer, nahe liegt das Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Österreich | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.