Bayuda

Die Wüste Bayuda ist eine Teilwüste südlich der Nubischen Wüste und nördlich von Khartum im Sudan, die in einem Bogen des Nil etwa zwischen dem 18. und 19. Breitengrad liegt. Mitten durch die Bayuda-Wüste verläuft im Bereich des Wadi Abu Dom die Asphaltstraße zwischen Atbara und Karima.

Bayuda

Bayuda-Vulkanfeld

Lage Sudan
Koordinaten 18° 20′ N, 32° 45′ O
Typ Vulkankette aus Schlackenkegeln
p1
p3
p5

Die Wüste geht im Süden allmählich in die spärlich bewachsene Steppe vor Khartum über und wird im Westen durch das Wadi Muqaddam und an den übrigen drei Seiten vom Nil begrenzt, der zwischen dem ehemaligen 4. Katarakt, der heute vom Stausee des Merowe-Damms überflutet ist, und dem 5. Katarakt einen großen Bogen nach Norden macht. Die Bodenoberfläche der Ebene besteht überwiegend aus einem Gemisch aus Sand und Steinen (Reg) und ist durch vereinzelte langgezogene Höhenrücken unterbrochen.

In den Wadis gedeihen verholzte Büsche (Leptadenia pyrotechnica), niedrige verzweigte Bäume, Wüstendatteln und die buschartige Akazienart Acacia nubica. Direkt am Nilufer stehen wesentlich dichter höhere Akazienarten und Tamarinden (Tamarindus indica).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.