Bazas
Bazas [] (irisch Basats) ist eine französische Kleinstadt mit 4799 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Bazas liegt am Jakobsweg (Via Lemovicensis) nach Santiago de Compostela und war bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Bischofssitz.
| Bazas | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Gironde (33) | |
| Arrondissement | Langon | |
| Kanton | Le Sud-Gironde | |
| Gemeindeverband | Bazadais | |
| Koordinaten | 44° 26′ N, 0° 13′ W | |
| Höhe | 34–123 m | |
| Fläche | 37,29 km² | |
| Einwohner | 4.799 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 129 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 33430 | |
| INSEE-Code | 33036 | |
| Website | Bazas | |
Bazas – Stadtansicht von Norden | ||
Der Name Bazas leitet sich von civitas basatica her, „Stadt der Vasaten“. Ihr antiker Name war Cossium, eine Latinisierung des aquitanischen *koiz, gascognisch Coç = „Hügel“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.