Beaulieu-sur-Dordogne
Beaulieu-sur-Dordogne (okzitanisch Bél Luéc oder Bellec = „schöner Platz“) ist ein französischer Ort und eine Gemeinde (commune) mit 1.300 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die heutige Gemeinde entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2019 als namensgleiche Commune nouvelle durch die Fusion der ehemaligen Gemeinden Beaulieu-sur-Dordogne und Brivezac, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Beaulieu-sur-Dordogne. Der Ort wurde im Juni 2022 von der Vereinigung Les plus beaux villages de France in die Liste der schönsten Dörfer Frankreichs aufgenommen.
Beaulieu-sur-Dordogne Bél Luéc oder Bellec | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Corrèze (19) | |
Arrondissement | Brive-la-Gaillarde | |
Kanton | Midi Corrézien | |
Gemeindeverband | Midi Corrézien | |
Koordinaten | 44° 59′ N, 1° 50′ O | |
Höhe | 125–387 m | |
Fläche | 16,89 km² | |
Einwohner | 1.300 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 77 Einw./km² | |
Postleitzahl | 19120 | |
INSEE-Code | 19019 | |
Website | Beaulieu-sur-Dordogne | |
Beaulieu-sur-Dordogne |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.