Beberbach (Schunter)
Der Beberbach ist ein etwa 7 km langer rechter Zufluss zur Schunter auf dem südlichen Rand der Papenteicher Hochfläche zwischen Bevenrode und Wenden im nördlichen Stadtgebiet von Braunschweig. Sein Einzugsgebiet umfasst etwa 14 km².
| Beberbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 4828942 | |
| Lage | Niedersachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Aller | |
| Abfluss über | Schunter → Oker → Aller → Weser → Nordsee | |
| Quelle | Zusammenfluss der Quellbäche östlich von Bevenrode 52° 20′ 39″ N, 10° 36′ 34″ O | |
| Quellhöhe | ca. 91 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Braunschweig-Wenden in die Schunter 52° 19′ 37″ N, 10° 31′ 5″ O | |
| Mündungshöhe | 67 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 24 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3,3 ‰ | |
| Länge | 7,2 km | |
| Einzugsgebiet | 13,9 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Kleigraben, Alter Beberbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Gordeskampgraben, Hünenburggraben, Bechtsbüttelergraben | |
| Großstädte | Braunschweig | |
|
Bachlauf, begradigt und renaturiert | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.