Bega (Theiß)

Die Bega (rumänisch ebenfalls Bega, ungarisch Béga, serbisch Begej/Бегеј), oft auch Begakanal (rumänisch Canalul Bega, ungarisch Béga-csatorna, historisch auch Beche und Beghe, genannt) ist ein 254 Kilometer langer rumänisch-serbischer Fluss beziehungsweise Kanal. Er entspringt im Banater Gebirge und mündet bei Titel in der serbischen Provinz Vojvodina in die Theiß, welche wiederum in die Donau entwässert. Das Gewässer entsteht durch den Zusammenfluss der Flüsse Bega Luncanilor und Bega Poieni. Größte Stadt im Verlauf der Bega ist Timișoara. Besonderheit der Bega ist ihr geringes Gefälle von nur 18 Zentimetern je Kilometer; sie wurde in weiten Teilen kanalisiert und ist größtenteils schiffbar. Das Einzugsgebiet der Bega beträgt etwa 2878 Quadratkilometer.

Bega

Die Bega in Rumänien und Serbien

Daten
Lage Rumänien, Serbien
Flusssystem Donau
Abfluss über Theiß Donau Schwarzes Meer
Ursprung Banater Gebirge
45° 54′ 53″ N, 22° 24′ 21″ O
Mündung Bei Titel (Serbien) in die Theiß
45° 12′ 30″ N, 20° 18′ 54″ O
Mündungshöhe ca. 75 m

Länge 256 km
Einzugsgebiet 2878 km²
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.