Behrenstraße
Die Behrenstraße ist eine 1150 Meter lange Straße im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks. Sie bildet die Grenze zwischen den historischen Stadtteilen Dorotheenstadt und Friedrichstadt.
Behrenstraße | |
---|---|
Straße in Berlin | |
Hintere Fassade der DZ-Bank in der Behrenstraße, Architekt Frank Gehry | |
Basisdaten | |
Ort | Berlin |
Ortsteil | Mitte |
Angelegt | 17. Jahrhundert |
Neugestaltet | schrittweise seit 1991 |
Anschlussstraßen | Ebertstraße, Bebelplatz |
Querstraßen | Cora-Berliner-Straße (südlich), Wilhelmstraße, Mauerstraße (südlich), Glinkastraße, Friedrichstraße, Charlottenstraße, Markgrafenstraße (südlich), Hedwigskirchgasse (südlich) |
Plätze | Bebelplatz |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 1150 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.