Ebertstraße (Berlin)
Die Ebertstraße ist eine nach dem Politiker Friedrich Ebert benannte vierstreifige Hauptverkehrsstraße im Berliner Bezirk Mitte.
| Ebertstraße | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Blick nach Norden entlang der Ebertstraße auf das Brandenburger Tor | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Mitte |
| Hist. Namen | Kasernenstraße, Sommerstraße, Schulgartenstraße, Brandenburgische Kommunikation, Königgrätzer Straße, Budapester Straße, Friedrich-Ebert-Straße, Hermann-Göring-Straße |
| Anschlussstraßen | Scheidemann-/ Dorotheenstraße, Stresemannstraße |
| Querstraßen | Behrenstraße, Hannah-Arendt-Straße, In den Ministergärten, Voßstraße, Lennéstraße |
| Plätze | Friedrich-Ebert-Platz Platz des 18. März, Potsdamer Platz |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | rd. 600 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.