Beke (Lippe)
Die Beke ist ein etwas über 17½ Kilometer langer, orografisch linker und östlicher Nebenfluss der Lippe im nordrhein-westfälischen Kreis Paderborn.
| Beke | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 27816 | |
| Lage | Eggegebirge
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Lippe → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | bei Buke 51° 44′ 13″ N, 8° 57′ 11″ O | |
| Quellhöhe | 317 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Marienloh in die Lippe 51° 45′ 47″ N, 8° 46′ 20″ O | |
| Mündungshöhe | 120 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 197 m | |
| Sohlgefälle | 11 ‰ | |
| Länge | 17,6 km | |
| Einzugsgebiet | 49,921 km² | |
| Abfluss AEo: 49,921 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
789,72 l/s 1,435.65 m³/s 28,8 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Silberbeke | |
| Rechte Nebenflüsse | Sagebach, Durbeke | |
| Großstädte | Paderborn | |
| Gemeinden | Altenbeken | |
|
Die Beke in Altenbeken | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.