Belagerung von Maastricht (1676)
Die Belagerung von Maastricht wurde von den Truppen von Wilhelm III. von Oranien durchgeführt, um die Stadt von den Franzosen zurückzuerobern, die sie seit 1673 besetzt hielten. Sie dauerte vom 6. Juli 1676 bis zum 27. August 1676 und endete mit der Niederlage der Angreifer.
Schlachten und Belagerungen im
Holländischen Krieg (1672–1678/79)
Holländischen Krieg (1672–1678/79)
Solebay – Erste Schooneveld – Zweite Schooneveld – Maastricht – Texel – Bonn – Sinsheim – Seneffe – Enzheim – Türkheim – Sasbach – Konzer Brücke – Stromboli – Augusta – Palermo – Philippsburg – Maastricht – Valenciennes – Tobago – Cassel – Kokersberg – Freiburg – Ypern – Rheinfelden – Saint-Denis
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.