Bell-Irving River
Der Bell-Irving River ist ein orographisch rechter Nebenfluss des Nass River im Norden der kanadischen Provinz British Columbia. Benannt wurde der Fluss nach Leutnant Duncan Peter Bell-Irving von der kanadischen Armee, der am 26. Februar 1915 im Ersten Weltkrieg in Belgien fiel.
| Bell-Irving River | ||
| Daten | ||
| Lage | Kanada | |
| Flusssystem | Nass River | |
| Abfluss über | Nass River → Pazifischer Ozean | |
| Quellgebiet | Klappan Range (Skeena Mountains) 57° 6′ 47″ N, 129° 36′ 17″ W | |
| Quellhöhe | ca. 1050 m | |
| Mündung | Nass River oberhalb Meziadin Lake 56° 9′ 51″ N, 129° 1′ 42″ W | |
| Mündungshöhe | 324 m | |
| Höhenunterschied | ca. 726 m | |
| Sohlgefälle | ca. 4,5 ‰ | |
| Länge | ca. 160 km | |
| Einzugsgebiet | ca. 5350 km² | |
| Abfluss am Pegel 08DA010 AEo: 5160 km² Lage: 17 km oberhalb der Mündung |
MQ 1989/1996 Mq 1989/1996 |
290 m³/s 56,2 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Taft Creek | |
| Rechte Nebenflüsse | Bowser River | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.