Belpberg (Berg)

Der Belpberg ist ein isolierter Höhenrücken im Aaretal zwischen Bern und Thun in der Schweiz. Der Höhenrücken weist eine Breite von 2 bis 4 km sowie eine Länge von rund 11 km auf, erreicht auf dem Chutzen mit 892,5 m ü. M. seinen höchsten Punkt und ragt damit bis zu 370 Meter aus den umliegenden Talebenen auf. Eingegrenzt wird der Belpberg im Westen durch die Talebene der Gürbe, im Osten durch das breite Aaretal und im Norden durch das Belpmoos, die Stelle, an der das Gürbetal ins Aaretal mündet. Die südliche Begrenzung bildet eine Talfurche bei Seftigen. Bis 2011 lag er in der Gemeinde Belpberg, die sich dann mit Belp zusammenschloss.

Belpberg

Der Belpberg

Höhe 892,5 m ü. M.
Lage Kanton Bern, Schweiz
Dominanz 3,85 km Längenberg
Schartenhöhe 297 m Seftigen
Koordinaten 606692 / 189940
Topo-Karte Landeskarte 1:25'000 Blatt 1187 Münsingen
Gestein Molassesandstein und Nagelfluh
Besonderheiten Triangulationspunkt 1. Ordnung
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/TOPO-KARTE
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.