Benediktinerabtei Michaelbeuern

Die Benediktinerabtei Michaelbeuern (S. Michaelis Archangelis apud Beurn) ist ein im 8. Jahrhundert gegründetes Kloster in Michaelbeuern, dem Hauptort der Gemeinde Dorfbeuern im Salzburger Land in Österreich, etwa 30 Kilometer nördlich der Stadt Salzburg.

Abtei Michaelbeuern
Basisdaten
Staat Österreich
Kirchenprovinz Salzburg
Diözese Erzdiözese Salzburg
Kongregation Österreichische Benediktinerkongregation
 
Abt Johannes Perkmann OSB
Emeritierter Abt Nicolaus Wagner OSB
Prior P. Michael Eppenschwandtner OSB
Subprior P. Virgil Prasser OSB
 
Gründung um 736
Patrozinium Hl. Erzengel Michael
Inkorporierte Pfarren 3 (1. Oktober 2021)
Ordenspriester 8 (1. Oktober 2021)
Ordensbrüder 2 (1. Oktober 2021)
Regularoblaten 1 (1. Oktober 2021)
 
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Deutsch, Latein
Abteikirche Abteikirche Michaelbeuern
Anschrift Abtei Michaelbeuern
Michaelbeuern 1
5152 Michaelbeuern
Website www.abtei-michaelbeuern.at
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.