Berd
Die 363 km lange Berd (russisch Бердь, fem.) ist ein rechter Nebenfluss des Ob am Südostrand des Westsibirischen Tieflands (Russland, Asien).
| Berd Бердь | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 13010200512115200004428 | |
| Lage | Russland | |
| Flusssystem | Ob | |
| Abfluss über | Ob → Arktischer Ozean | |
| Quelle | Salairrücken 54° 16′ 0″ N, 85° 21′ 10″ O | |
| Quellhöhe | ca. 440 m | |
| Mündung | in den zum Nowosibirsker Stausee aufgestauten Ob 54° 48′ 4″ N, 83° 4′ 16″ O | |
| Mündungshöhe | 113 m | |
| Höhenunterschied | ca. 327 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,9 ‰ | |
| Länge | 363 km | |
| Einzugsgebiet | 8650 km² | |
| Abfluss am Pegel Masljanino AEo: 2480 km² Lage: 201 km oberhalb der Mündung |
MQ 1948/1998 Mq 1948/1998 |
18 m³/s 7,3 l/(s km²) |
| Abfluss am Pegel Stary Iskitim AEo: 6270 km² Lage: 62 km oberhalb der Mündung |
MQ 1956/2000 Mq 1956/2000 |
36 m³/s 5,7 l/(s km²) |
| Abfluss am Pegel Iskitim (Koinowo) AEo: 7690 km² Lage: 49 km oberhalb der Mündung |
MQ 1936/1950 Mq 1936/1950 |
45,8 m³/s 6 l/(s km²) |
| Rechte Nebenflüsse | Suenga, Ik | |
| Mittelstädte | Iskitim, Berdsk | |
| Kleinstädte | Masljanino | |
|
Berdsk mit der aufgestauten Berd | ||
|
Mündung des rechten Nebenflusses Kojen bei Morosowo in die Berdbucht | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.