Nowosibirsker Stausee
Der Nowosibirsker Stausee (russisch Новосибирское водохранилище, Nowosibirskoje Wodochranilischtsche), im Volksmund Obskoje Morje (Обское море, Ob-Meer) genannt, ist ein etwa 1.082 km² großer Stausee nahe Nowosibirsk am Ob in der Oblast Nowosibirsk und Region Altai (Sibirien) im asiatischen Teil Russlands.
| Nowosibirsker Stausee Новосибирское водохранилище (Nowosibirskoje Wodochranilischtsche) | |||
|---|---|---|---|
| Nowosibirsker Stausee | |||
| Lage | Oblast Nowosibirsk, Region Altai, Sibirien, Russland (Asien) | ||
| Zuflüsse | Ob und z. B. Karakan, Berd | ||
| Abfluss | Ob | ||
| Größere Städte in der Nähe | Nowosibirsk, Berdsk | ||
|
| |||
| Koordinaten | 54° 40′ 7″ N, 82° 42′ 10″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Staudämme (Stein-/Erdschüttdämme) | ||
| Bauzeit | 1953–1961 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 45 m | ||
| Kronenlänge | 318 + 4.961 + 1.023 m 6.302 m | ||
| Kraftwerksleistung | 7 * 65 = 455 MW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 113 m | ||
| Wasseroberfläche | 1.082 km² | ||
| Stauseelänge | ca. 185 km | ||
| Stauseebreite | ca. 18 km | ||
| Speicherraum | 4,4 km³ | ||
| Gesamtstauraum | 8,8 km³ | ||
| Einzugsgebiet | 227.500 km² | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.