Berens River
Der Berens River ist ein etwa 530 km langer Zufluss des Winnipegsees in den kanadischen Provinzen Ontario und Manitoba.
| Berens River | ||
| Daten | ||
| Lage | Kanada | |
| Flusssystem | Nelson River | |
| Abfluss über | Nelson River → Hudson Bay | |
| Quellgebiet | im Kenora District in Ontario 51° 28′ 3″ N, 92° 38′ 18″ W | |
| Quellhöhe | 407 m | |
| Mündung | in den Winnipegsee 52° 21′ 25″ N, 97° 3′ 4″ W | |
| Mündungshöhe | 217 m | |
| Höhenunterschied | 190 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,36 ‰ | |
| Länge | ca. 530 km | |
| Einzugsgebiet | ca. 20.200 km² | |
| Abfluss am Pegel oberhalb Berens Lake (⊙) AEo: 5730 km² Lage: 391 km oberhalb der Mündung |
MQ 1980/2021 Mq 1980/2021 |
49 m³/s 8,6 l/(s km²) |
| Abfluss am Pegel oberhalb Little Grand Rapids (⊙) AEo: 15.900 km² Lage: 168 km oberhalb der Mündung |
MQ 1914/1923 Mq 1914/1923 |
102 m³/s 6,4 l/(s km²) |
| Abfluss am Pegel am Abfluss des Long Lake (⊙) AEo: 18.400 km² Lage: 100 km oberhalb der Mündung |
MQ 1957/1992 Mq 1957/1992 |
37,8 m³/s 2,1 l/(s km²) |
| Rechte Nebenflüsse | Whitefish River, Etomami River | |
| Durchflossene Seen | Berens Lake, Stout Lake, Moar Lake, Fishing Lake, Family Lake | |
| Gemeinden | Pikangikum, Poplar Hill, Little Grand Rapids, Berens River | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.