Bergkirche Niedergründau
Die Bergkirche Niedergründau ist eine evangelische Kirche auf dem Schieferberg (in der Gemarkung Niedergründau) in der Gemeinde Gründau im südhessischen Main-Kinzig-Kreis. Der wuchtige Westturm geht im Kern auf das 12. Jahrhundert zurück und wurde 1556/1557 neu gebaut. Die Saalkirche wurde 1840 im Stil des Klassizismus errichtet. Sie gehört der evangelischen Kirchengemeinde „Auf dem Berg“ und ist die zentrale Kirche für die Bevölkerung der Gründauer Ortsteile und der ehemaligen Gemeinde Roth, heute ein Stadtteil von Gelnhausen. Westlich des Kirchengebäudes befindet sich das Pfarrhaus, südlich das Glöcknerhaus/Küsterhaus und etliche Nebengebäude, meist zu landwirtschaftlichen Zwecken; um die Kirche herum und vor allem östlich der Kirchhof und außerhalb eine ehemalige Ziegelhütte.