Gelnhausen
Gelnhausen ist die Kreisstadt des Main-Kinzig-Kreises im Südosten Hessens. Die ehemalige Reichsstadt liegt auf halber Strecke zwischen Frankfurt am Main und Fulda am östlichen Rand des Rhein-Main-Gebietes. Sie trägt seit dem 26. April 1978 die amtliche Zusatzbezeichnung Barbarossastadt.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 12′ N, 9° 12′ O | |
| Bundesland: | Hessen | |
| Regierungsbezirk: | Darmstadt | |
| Landkreis: | Main-Kinzig-Kreis | |
| Höhe: | 159 m ü. NHN | |
| Fläche: | 45,15 km2 | |
| Einwohner: | 23.841 (31. Dez. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 528 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahlen: | 63571, 63589 | |
| Vorwahl: | 06051 | |
| Kfz-Kennzeichen: | MKK, GN, HU, SLÜ | |
| Gemeindeschlüssel: | 06 4 35 010 | |
| Stadtgliederung: | 6 Stadtteile/Stadtbezirke | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Obermarkt 7 63571 Gelnhausen | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Christian Litzinger (CDU) | |
| Lage der Stadt Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreis | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.